Komplemetärmedizin
Tel. 043 541 16 38
Investition pro Stunde CHF 144.-
Die Methoden sind bei der ASCA und beim EMR registriert.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung über eine mögliche Kostenübernahme/-beteiligung.
In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) wird jeder Mensch als einzigartig in seiner Persönlichkeit und seinem Organismus, in seiner Krankheits- und Gesundheitsgeschichte, in seinem sozialen und ökologischen Umfeld verstanden. Das TEN-Therapiekonzept trägt sowohl der körperlichen Konstitution Rechnung, als auch dem seelisch-geistigen Wesen. Je nach Therapieziel werden von verschiedenen Methoden gebrauch gemacht. In der Naturheilkunde wird mit der Säftelehre (Humoralmedizin), der Pflanzenheilkunde, Ernährungsberatung, Kinesiologie, Fussreflexzonentherapie, Massagen, Lymphdrainage, Kneippen, Schröpfen, Gua Sha, Wickel und Kompressen, Ozonlichttherapie, Moxa und Baunscheidtismus und dem Coaching gearbeitet. In einem Erstgespräch werden umsetzbare Ziele und möglicher Therapieverlauf besprochen.
Möchten Sie aus dem Hamsterrad von immer wiederkehrenden Schmerzen, Medikamenten und chronischen Beschwerden aussteigen?
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde kann helfen, Krankheiten und Beschwerden auf natürlichem und nachhaltigem Weg zu überstehen und zu lindern.
In der Therapie werden gemeinsam Mittel und Methoden erarbeitet um nachhaltig gesünder zu werden. Mögliche Gesundheitsthemen für eine Beratung und/oder eine Therapie:
- Schlafstörungen
- Schmerzen am Bewegungsapparat
- Depressive Verstimmungen
- Migräne und Kopfschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Lymphödeme (Wasseransammlungen im Gewebe)
- Übergewicht, Stoffwechselprobleme
Ernährungsumstellung
- Begleitung beim Absetzen von Medikamenten
(je nach Medikament mit ärztlicher Begleitung)
- Gesundheits- und Lebensberatung
- Menstruationsbeschwerden, Wechseljahre
- Herz- Kreislaufbeschwerden
- Allergien