
Gesunde Kinder
Sandra Sutter
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN
&
Nadja Bachmann
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Wir leben in einer Zeit von Frieden und Wohlstand, noch nie waren die
Voraussetzungen für ein langes Leben so gut wie heute. Und doch: noch nie
in der Geschichte war das Risiko so hoch, dass Kinder chronische Krankheiten entwickeln.
Jedes fünfte Kind in Europa leidet heute an der unangenehmen
Hauterkrankung Neurodermitis mit stark juckenden Ausschlägen, jedes dritte
Kind erkrankt an Heuschnupfen oder Asthma. Gemeinsame Ursache ist ein
gestörtes Immunsystem. Diabetes tritt immer mehr und immer bei jüngeren
Kindern auf. In den USA leidet eines von 200 Mädchen und einer von 42
Jungen an Autismus. Zahlen des Bundesinstituts für Arzneimittel und
Medizinprodukte in Deutschland zeigen, dass die an Apotheken gelieferte
Menge des Wirkstoffs Ritalin (Methylphenidat) von 2006 bis 2009 um 42 Prozent gestiegen ist - auf 1735 Kilogramm. Das sind 60 Millionen Tagesdosen!
Für Impfungen gibt es gute Gründe, doch auch da sind noch nicht alle
Auswirkungen auf das kindliche Immunsystem bekannt. Die Anzahl der
empfohlenen Impfungen hat sich seit den achtziger Jahren mehr als
verdoppelt.
Übertreiben wir mit dem so vielfach verabreichten Antibiotika oder den nie
zuvor so zahlreichen Impfungen und Medikamenten?
Wir versuchen einen Beitrag für die Balance zwischen gesunder Hygiene, Impfungen nach kindergerechter Entwicklung und die Handhabung unserer kranken Kindern zu leisten.